Giro di Monviso

Auf vergessenen Wegen in den Westalpen

Der Monte Viso (3.841 m) ragt wie ein einsamer Wächter über die Cottischen Alpen und prägt die Landschaft mit seiner markanten Silhouette. Genau hier, zwischen historischen Militärstraßen, abgelegenen Hochtälern und spektakulären Pässen, verläuft eine der unbekanntesten und zugleich faszinierendsten MTB-Touren: der Giro di Monviso.

Die Tourbeschreibung

Diese Rundtour wurde in den 1990er-Jahren von Achim Zahn erarbeitet und führt auf historischen Pfaden und Militärstraßen. Wie zum Beispiel entlang der Grenze zwischen Italien und Frankreich die Strada dei Cannoni. Oder über den höchsten Grenzpass der Alpen die Strada Militare Colle dell’Agnello . Bis heute existieren kaum GPS-Daten zur Strecke, was sie zu einem echten Abenteuer für Mountainbiker macht, die den ursprünglichen Charakter der Westalpen erleben wollen.

Ca. 300 km – 10.200 hm – 9 Pässe über 2.000 m – höchster Punkt 2840 m
Schwere Tour mit Schiebepassagen in teilweise hochalpinem Gelände.

Zum Angebot

Ich werde diese Tour im August/September 2025 fahren und nehme gerne ein oder zwei Begleiter mit. Die Route habe ich aus Kartenmaterial und eigenen Erfahrungen rekonstruiert – eine Tour, die es so nirgendwo fix und fertig gibt. Profitiere von meiner Planung und Navigation.

Mein Preis für die Organisation und Guiding: 350 € pro Person.
(Anpassungen z. B. durch Fahrkosten können wir natürlich individuell besprechen.)

Interesse?

Bereit für ein unvergessliches MTB-Erlebnis abseits ausgetretener Pfade?
Falls dich der Giro di Monviso reizt, findest du meine Mailadresse am Seitenende.

Spektakuläre Aussicht entlang der Giro di Monviso MTB-Route mit schmalen Wegen, steilen Hängen und Blick auf die Cottischen Alpen.
Hochalpine Landschaft der Giro di Monviso Route – eine einsame und abenteuerliche MTB-Tour durch die Westalpen.