Beim Planen einer Reise spielt der Aspekt der persönlichen Sicherheit eine wichtige Rolle – weit über Helm und Knieschützer hinaus. Besonders relevant ist dies, wenn man in Gebieten mit unsicherer Mobilfunkabdeckung unterwegs ist. Was passiert, wenn ich verunfalle?
Über diese Frage bin ich auf den Notruf per Satellit gekommen und habe mich informiert. Von den zwei professionellen Möglichkeiten – InReach und ZOLEO – habe ich mich für ZOLEO entschieden.
ZOLEO ermöglicht Kommunikation, wann es zählt
ZOLEO verbindet sich mit Ihrem Telefon oder Tablet, um nahtloses globales Messaging bereitzustellen, das Ihnen innerhalb und außerhalb der Mobilfunknetzabdeckung folgt. Dazu kommen zusätzliche Sicherheitsfunktionen, auf die Sie sich weltweit verlassen können, einschließlich branchenführender SOS-Alarmfunktionen.
Wichtige Funktionen des ZOLEO
- Senden Sie Nachrichten überall über Satellit, das Mobilfunknetz und WLAN
- SOS-Notfallbenachrichtigung mit 24/7 Überwachung und Fortschrittsberichten – funktioniert auch ohne Smartphone
- Medizinische Assistenz, 24/7 Zugang zu nicht-Notfall medizinische Beratung
- Wettervorhersage für Ihren Standort
- Schneller Check-in, mit dem Sie anderen mitteilen können, dass es Ihnen gut geht
- LiveStandort+ mit Standortfreigabe (Brotkrümelnavigation)
Alle Informationen zum ZOLEO Satellitenkommunikator
Ein Angebot zur Ausleihe gab es nicht und ein gebrauchtes Gerät ebensowenig. Ich kaufte also ein eigenes und verleihe nun dieses an andere Outdoor-Aktive, die vor derselben Problematik stehen.
Kosten
Ein neues Gerät kostet 240 €, hinzukommen eine einmalige Aktivierungsgebühr von 25 € sowie eine Mindestlaufzeit von 3 Monaten zu je 20 € (Monatsplan Basic). Weitere Informationen zu den ZOLEO Monatsplänen findest du hier.
Meine Verleihkonditionen
Ich verleihe das Gerät für 30 € pro 14 Tage.
Plus einer Sicherheitsleistung von 240 € welche nach Rückgabe des Geräts zurückerstattet wird.
Es ist wie bei einer Versicherung: Man hofft, sie nicht zu brauchen, aber es ist beruhigend, sie zu haben, wenn man sie braucht.
Kontakt: manfred(at)benignus.de